Barrierefreie Webseiten in Luxemburg

Ihre Website ist das digitale Schaufenster Ihrer Aktivität. Stellen wir sicher, dass sie Ihrem Image entspricht und für alle zugänglich ist.

Was ist digitale Barrierefreiheit?

Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass Ihre Website von allen Menschen genutzt werden kann, einschließlich Personen mit Behinderungen.

In Luxemburg ist dies nicht nur eine Frage der Inklusion, sondern auch eine gesetzliche Verpflichtung für viele Organisationen.

Gesetzliche Anforderungen in Luxemburg

Für öffentliche Einrichtungen

Die europäische Web-Accessibility-Richtlinie wurde 2019 in luxemburgisches Recht überführt. Sie verpflichtet den Staat, die Gemeinden und viele staatlich finanzierten Organisationen und ASBL zur digitalen Barrierefreiheit ihrer Websites und mobilen Anwendungen

Für private Unternehmen

Der European Accessibility Act wurde 2023 in luxemburgisches Recht überführt und verpflichtet private Unternehmen, die verschiedene Kriterien erfüllen, zur Barrierefreiheit ihrer Produkte und Dienstleistungen.

Standards und Richtlinien

Alle Websites müssen die Kriterien der europäischen Norm erfüllen. Diese basiert auf den internationalen WCAG-2.1-Standards und umfasst mehr als 150 Prüfkriterien für Barrierefreiheit.

Unsere Leistungen für barrierefreie Webseiten

1. Entwicklung neuer barrierefreier Websites

Wir erstellen Ihre Website von Grund auf nach allen Barrierefreiheitsstandards, sorgen für WCAG-2.1-AA-Konformität, ein vollständig responsives Design, eine gut nutzbare Tastaturnavigation, eine saubere semantische Struktur, ausreichende Farbkontraste sowie barrierefreie Formulare und Inhalte.

2. Barrierefreiheits-Audit bestehender Websites

Wir prüfen Ihre Website, identifizieren bestehende Probleme, liefern priorisierte Korrekturempfehlungen und fassen alles in einem klaren, visuell aufbereiteten Bericht zusammen.

3. Anpassung und Optimierung

Wir beheben die gefundenen Barrieren, ergänzen erforderliche ARIA-Labels, verbessern Alt-Texte und optimieren die Navigationsstruktur für eine insgesamt zugängliche Nutzererfahrung.

4. SEO-Optimierung

Wir unterstützen Sie dabei, Barrierefreiheit als Rankingvorteil zu nutzen, die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen und eine größere Zielgruppe zu erreichen.

5. Schulung Ihres Teams

Wir zeigen Ihrem Team, wie barrierefreie Inhalte entstehen, vermitteln praxisnahe WordPress-Workflows, geben klare Best Practices an die Hand und helfen bei der dauerhaften Pflege der Barrierefreiheit.

Barrierefreiheit mit Verständnis

Für mich geht es bei digitaler Barrierefreiheit um mehr als die Einhaltung technischer Standards. Durch meine Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und im Bereich interkulturelle Inklusion verstehe ich, für wen wir zugängliche Kommunikation schaffen und wie diese für Menschen im Alltag notwendig ist.

Barrierefreiheit ist keine Checkliste, sondern eine Denkweise. In der Webentwicklung richte ich mich nach den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen: Personen mit Sehbeeinträchtigungen, die mit dem Screenreader arbeiten; ältere Menschen mit motorischen Einschränkungen, die keine Maus nutzen; oder Nutzer mit Hörbeeinträchtigungen, die auf klare Textinformationen angewiesen sind. Diese realen Anforderungen bestimmen meine Arbeit. Rund 15–20 % der Bevölkerung leben mit einer Form von Behinderung – für sie ist Barrierefreiheit unverzichtbar. Und sie bringt allen Nutzerinnen und Nutzern eine leichter verständliche und besser bedienbare Website.

Sie verwalten Ihre Website selbst?

Entdecken Sie die Schulungen zu WordPress, die Workshops zur Stärkung Ihrer digitalen Kompetenzen oder fordern Sie eine maßgeschneiderte Schulung an.